Gemeinschaftsarbeit

Eine Pflicht in jedem Kleingartenverein ist die Gemeinschaftsarbeit.
Sie dient der Pflege und dem Erhalt der Anlagen und fördert durch das gegenseitige Kennenlernen auch die Gemeinschaft. Die Anzahl der zu leistenden Stunden ist vom Verein festgelegt. Bei uns sind dreimal drei Stunden Pflicht.

 

Termine für 2025

Aktuelle und somit auch kurzfristige Änderungen werden auf der Website in der Rubrik AKTUELLES und in den Schaukästen bekanntgegeben.

29.03.2025
Abkippstation Waldfrieden und Kleine Waldecke
Wasser anstellen  
29.03.2025 alle Parzellen des Waldfriedens und der Kleinen Waldecke Wasser anstellen Pächter sollten
anwesend sein
06.04.2024 11.30 bis 15.00 Uhr Saisonstart mit Gulaschsuppe und Glühwein
Anmeldung ist erforderlich
ab 24.06.2025 bis 26.07.2025 Ab Johanni Heckenschnitt
Der Heckenschnitt ist
selbst zu entsorgen!
19.07.2025 alle Parzellen Gartenbegehung
ab 10.00 Uhr
inkl. Kleine Waldecke, bitte seid anwesend
12.07.2025 15.00 bis 19.00 Uhr Kinderfest –
Ab 19.00 Uhr ist Sommerfest für alle –
Open End
Für die an Spielen teilnehmenden Kinder ist eine Anmeldung erforderlich.
01.11.2025 ab 09.00 Uhr Wasser abstellen
Kolonie Waldfrieden
01.11.2025 ab 09.00 Uhr Wasser abstellen
Kolonie Kleine Waldecke
01.11.2025 ab 09.00 Uhr Abkippstation zu
Kolonie Kleine Waldecke
09.11.2025 ab 10.00 Uhr Abkippstation zu Kolonie Waldfrieden
02.12.2023 15.30 Uhr – 19.00 Uhr Adventszauber
Im Vereinshaus

Gemeinschaftsarbeit:

 sonnabends Beginn: 10:00 – Ende: 13:00 Uhr

 sonntags Beginn: 10:00 – Ende: 13:00 Uhr

 Treffpunkt zu Beginn und Ende der Arbeit ist immer am Vereinshaus

Sonnabend, 05.04.2025 Parzellen 01 – 40 Beisitzer: Gerd Petersen
Sonnabend; 26.04.2025 Parzellen 41 – 80 Beisitzer: Kay Haake
Sonnabend, 17.05.2025 Parzellen 81 – 130 Beisitzer: Tanja Gerdes
Sonnabend, 12.04.2025 Parzellen 132 – 154  –  Kleine Waldecke Beisitzer: Silvia Stark/Dag Klein
Sonnabend, 14.06.2025 Parzellen 01 – 40 Beisitzer: Gerd Petersen
Sonnabend, 28.06.2025 Parzellen 41 – 80 Beisitzer: Kay Haake
Sonntag, 13.07.2025 Parzellen 81 – 130 Beisitzer: Tanja Gerdes
Sonnabend, 21.06.2025 Parzellen 132 – 143  –  Kleine Waldecke Beisitzer: Silvia Stark/Dag Klein
Sonnabend, 06.09.2025 Parzellen 01 – 40 Beisitzer: Gerd Petersen
Sonnabend, 11.10.2025 Parzellen 41 – 80 Beisitzer: Kay Haake
Sonnabend 08.11.2025 Parzellen 81 – 130 Beisitzer: Tanja Gerdes
Sonnabend, 13.09.2025 Parzellen 143a – 154  –  Kleine Waldecke Beisitzer: Silvia Stark/Dag Klein
Sonnabend, 01.11.2025 Parzellen 132 – 154  –  Kleine Waldecke Beisitzer: Silvia Stark/Dag Klein
 
Sonntag, 23.11.2025 Nachzügler Beisitzer: Yilmaz Kosar

Die Einteilung der Gemeinschaftsarbeit ist nicht zwingend. Es kann bei
Abwesenheit zum eingeteilten Termin die Gemeinschaftsarbeit auch in einer anderen Gruppe oder zum Nachholtermin geleistet werden.
Jedoch sind Pächter der Kolonie „Waldfrieden“ nicht zur Ableistung der Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie „Kleine Waldecke“ zugelassen, da das Arbeitsvolumen hier deutlich geringer ausfällt und vollends durch die dort ansässigen Pächter gedeckt ist. 
Dennoch sollte die Gemeinschaftsarbeit für jeden eine Pflicht sein und zu den oben genannten Terminen von den Pächtern geleistet werden. Ganz im Sinne des Gemeinschaftsgedankens. Nichtteilnahme schlägt deshalb mit einer Säumnisgebühr von 30 Euro pro Stunde zu Buche, die mit der Jahresabrechnung eingefordert wird.

Schreddertermine werden hier noch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.