Sommerfest im Kleingartenverein 303 – Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft
Am 5. Juli 2025 verwandelte sich das Niendorfer Gehege in ein fröhliches Festgelände, als unser Kleingartenverein zum alljährlichen Sommerfest einlud. Bei gut beständigem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder, Familien und Freunde zusammen, um einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Kinderfest mit über 90 kleinen Gästen
Ein besonderes Highlight war das liebevoll organisierte Kinderfest. Mit über 90 angemeldeten Kindern war der Andrang riesig – und das Angebot ebenso! Ob beim Goldwaschen, Dosenwerfen oder beim Fühlen und Erraten von Gegenständen in der geheimnisvollen Box – die kleinen Gäste hatten sichtlich Spaß und wurden mit strahlenden Gesichtern belohnt.
Die Riesen-Hüpfburg sorgte für ausgelassene Bewegung und tobende Freude, während der DJ mit Musik für die passende Stimmung sorgte.
Kaffee, Kuchen & Kulinarisches vom Grill
Schon am Nachmittag lockte ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Leckereien. Später, als der Grill angeheizt war – mit einer Auswahl an Wurst- und Fleischspezialitäten und vegetarischen Köstlichkeiten war für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gab es kühles Bier vom Fass und erfrischende Mixgetränke, die den Sommerabend perfekt abrundeten.
Ein großes Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau, an den Spielstationen, am Grill, beim Kuchenbuffet und an vielen weiteren Stellen mit vollem Einsatz dabei waren. Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!
Besonderer Dank gebührt dabei natürlich dem Orga Team.
- Parkplatzsperrung
der Parkplatz am Vereinshaus ist vom 03. – 06.07. ganztägig für unser Sommerfest gesperrt.
- Kuchen-Spende
Liebe Freizeit-Konditoren und Bäcker,für unser großartiges Sommerfest am 05.07. benötigen wir noch Kuchen, Torten und Muffins.Bitte tragt euch dafür in die Liste ein. Diese soll nur sicherstellen dass nicht alle das Gleiche backen .
(PS: solltet ihr euch nicht eintragen können, gebt uns unter der bekannten Telefonnummer Bescheid)
- Aufruf zur Unterstützung
Liebe Gartenfreunde,
damit unsere Kinder einen unvergesslichen Tag erleben können, benötigen wir für das Kinderfest dringend noch Helferinnen und Helfer die eines der Spiele übernehmen würden.
Bitte meldet euch dringend per SMS oder WhatsApp unter der Telefonnummer 0176 53522720.
Wir sind auf euer Engagement angewiesen.
Euer Festausschuss
- Der Heckenschnitt steht an
Liebe Gartenfreunde,
der Sommer steht vor der Tür und unsere Gärten erstrahlen in voller Pracht. Damit das auch so bleibt, möchten wir euch daran erinnern, dass der jährliche Heckenschnitt ansteht.
Wann? Vom 24. Juni bis zum 26. Juli 2025 haben wir Zeit, unsere Hecken in Form zu bringen. In diesem Zeitraum sollten alle Mitglieder ihre Hecken schneiden, um sicherzustellen, dass unsere Gärten ordentlich und gepflegt aussehen.
Warum? Ein regelmäßiger Heckenschnitt fördert nicht nur das gesunde Wachstum der Pflanzen, sondern sorgt auch dafür, dass unsere Wege und Nachbargrundstücke nicht überwuchert werden. Außerdem tragen wir so zur allgemeinen Ästhetik unseres Kleingartenvereins bei.
Wie? Denkt daran, eure Werkzeuge gut zu schärfen und bei der Arbeit Handschuhe zu tragen. Ein gleichmäßiger Schnitt sorgt für ein schönes, dichtes Wachstum. Und keine Sorge, wenn ihr euch unsicher seid – fragt einfach eure Nachbarn oder schaut euch ein paar Tipps und Tricks im Internet an.
Nachbarschaftspflege: Der Heckenschnitt ist auch eine wunderbare Gelegenheit, die Beziehungen zu unseren Nachbarn zu pflegen. Ein gepflegter Garten zeigt Rücksichtnahme und Respekt gegenüber den angrenzenden Parzellen. Vielleicht ergibt sich beim gemeinsamen Heckenschneiden sogar das ein oder andere nette Gespräch über den Gartenzaun hinweg.
Wir danken euch für eure Mithilfe und wünschen euch viel Spaß beim Gärtnern!
Euer Vorstandsteam