Aktuelles

  • Nr.3: Kein Gewerbe im Garten
    (Bild – KI generiert)

    Wusstet ihr schon, dass euer Garten ausschließlich für private Zwecke gedacht ist? Gewerbliche oder freiberufliche Nutzung ist nicht erlaubt – so bleibt’s fair für alle und wir bewahren den typischen Charakter unserer Kleingartenanlage. Also: Geschäftsideen bitte außerhalb des Gartens umsetzen, damit unsere Anlage ein Ort der Erholung und des gemeinsamen Gärtnerns bleibt!

  • Nr.2: Gemeinsam stark – Rücksicht und Miteinander
    (Bild – KI generiert)

    Wusstet ihr schon, dass unser Vereinsleben besonders gut funktioniert, wenn wir alle ein bisschen Rücksicht nehmen? Ob beim Heckenschnitt, beim Grillen oder einfach beim Plausch am Gartenzaun – ein freundliches Miteinander macht den Unterschied. Kleine Gesten wie ein nettes Hallo oder das Einhalten von Ruhezeiten sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen. Jeder von uns trägt dazu bei, dass unsere Anlage ein Ort bleibt, an dem man sich gern begegnet und gemeinsam Freude am Gärtnern hat!

  • Nr.1: Wasser – Sparsam und richtig nutzen
    (Bild – KI generiert)

    Wusstet ihr schon, dass Wasser in unserer Anlage besonders wertvoll ist? Pools und große Badebecken sind nicht erlaubt, und Zapfstellen dürfen nicht einfach verlegt oder verändert werden. Bitte geht sparsam mit Wasser um – das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch euren Geldbeutel. Achtet außerdem darauf, die Leitungen vor dem Winter zu entleeren, damit keine Frostschäden entstehen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Wasserversorgung zuverlässig und nachhaltig bleibt!

  • Neu: Unser Vereinswissen – kurz & knackig!
    (Bild – KI generiert)

    Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

    ab dem 09. November erwartet euch jeden Sonntag ein kleiner, leicht verständlicher Beitrag rund um die Rechte und Pflichten im Kleingartenverein KGV 303 Waldfrieden. Wir möchten euch damit auf unterhaltsame Weise durch unsere Gartenordnung und Satzung begleiten – ganz ohne Paragraphenreiterei, dafür mit einem Augenzwinkern und viel Praxisbezug.

    Ob es um das richtige Pflanzen, das Miteinander mit den Nachbarn oder die Nutzung der Gemeinschaftsanlagen geht – wir bringen euch Woche für Woche ein Stück Vereinswissen näher. So bleibt ihr informiert, könnt Missverständnisse vermeiden und helft mit, unsere Anlage lebendig und harmonisch zu gestalten.

    Also: reinschauen, mitdenken, weitersagen – und gemeinsam das Beste aus unserem Vereinsleben machen!

  • 🌿 Zusammenfassung der Gartenbegehung

    Bei der Begehung am Samstag konnten leider wieder viele Pächterinnen und Pächter nicht angetroffen werden. Zahlreiche Mängel wurden dokumentiert und werden den jeweiligen Parzelleninhabenden in einem separaten Schreiben mitgeteilt.
    Positiv hervorzuheben ist, dass der Heckenschnitt in diesem Jahr deutlich engagierter durchgeführt wurde – ein großes Lob dafür! 

    Weniger erfreulich war hingegen das häufige Fehlen der Parzellennummern an den Gartentoren. Dazu wird es demnächst noch einen gesonderten Beitrag mit einem Aufruf geben.

    Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: Die Gartenbegehung ist eine Pflichtveranstaltung. Wer am Samstag nicht anwesend war, wird gebeten, dies künftig zu berücksichtigen.
    Allen Anwesenden danken wir herzlich für die guten Gespräche und das entgegengebrachte Vertrauen! 